- Die Studie bewertet alle Unternehmen mit eigener Domain-Endung und stellt detailliert die zehn erfolgreichsten Digitalen Unternehmensmarken vor
- An der Spitze des Rankings 2024 stehen .audi, .leclerc und .schwarz
- Unternehmen aus der Finanzwirtschaft, Automobilindustrie sowie den Branchen Internetwirtschaft und Handel sind besonders stark vertreten
Berlin, 11.11.2024 – .audi, .leclerc und .schwarz sind die erfolgreichsten Digitalen Unternehmensmarken weltweit. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle DOTZON-Studie „Digitale Unternehmensmarken 2024“. Sie zeigt, wie Unternehmen ihre Markenendungen als Top-Level-Domains einsetzen und welchen Beitrag diese zur digitalen Markenführung leisten.
Die Studie erscheint bereits zum siebten Mal und analysiert alle derzeit existierenden Markenendungen. Grundlage ist ein umfassendes Ranking der Top 10. Untersucht wurden alle 438 weltweiten .marke-Top-Level-Domain-Betreiber mit ihren insgesamt 26.631 Domains. Zahlreiche Praxisbeispiele machen sichtbar, wie Marken ihre eigene Domain-Endung strategisch nutzen, um Sichtbarkeit und Markenwert zu steigern.
„Mit einer eigenen Top-Level-Domain wird die Marke nicht nur im realen, sondern auch im digitalen Raum fest verankert“, erklärt DOTZON-Geschäftsführerin Katrin Ohlmer. „Sie ermöglicht eine unverwechselbare Präsenz im Netz, stärkt das Markenimage und schafft einen klaren Wettbewerbsvorteil. Damit wird die Domain-Endung zu einem wichtigen Instrument der Markenkommunikation und Differenzierung.“
Auch in diesem Jahr dominieren Branchen mit starker digitaler und internationaler Ausrichtung das Ranking. Besonders hervorzuheben ist der Erfolg von .audi, die bereits zum vierten Mal die Spitzenposition erreichen konnte. Mit .leclerc auf Platz 2 und .schwarz auf Platz 3 finden sich zudem zwei starke Marken aus dem Handel unter den ersten drei. Neu in den Top 10 vertreten sind .allfinanz auf Platz 8, .bnpparibas auf Platz 9 und .man auf Platz 10.
Die Bewertung der Digitalen Unternehmensmarken basiert auf sieben Parametern – darunter die Anzahl der registrierten Domains, die Sichtbarkeit in Suchmaschinen sowie die Relation zwischen aktiven und inaktiven Domains.
Die vollständige Studie „Digitale Unternehmensmarken 2024“ steht als PDF zum Download bereit.
Alle weiteren Studien von DOTZON finden Sie hier: https://dotzon.consulting/studien
Über DOTZON
DOTZON ist eine internationale Managementberatung für digitale Identitäten. Seit 2005 vertrauen Unternehmen, Städte und Organisationen auf DOTZON bei der Konzeption, Umsetzung und dem Betrieb eigener Top-Level-Domains. Als Initiatoren zahlreicher geografischer Internetendungen verfügt DOTZON über umfassende Expertise aus fast zwei Jahrzehnten Zusammenarbeit mit der ICANN. Seit 2017 veröffentlicht DOTZON die jährliche Studie „Digitale Stadtmarken“, seit 2018 die Studie „Digitale Unternehmensmarken“.
Kontakt
Ann-Kathrin Gräfe
graefe@dotzon.consulting
+49 (0)173 2175140
www.dotzon.consulting