Die Ikano Group ist eine schwedische Unternehmensgruppe, zu der u. a. die Ikano Bank gehört. Ursprünglich gehörte sie zu Ikea, und ist mittlerweile eine eigenständige Firmengruppe im Besitz der Ikea-Familie rund um Ingvar Kamprad. Die Ikano-Gruppe besitzt und entwickelt Nischenunternehmen vorwiegend in Europa und Asien in den Bereichen Finanzen, Immobilien, Vermögensverwaltung, Versicherung und Einzelhandel. Aufgrund der Geschäfttsfelder ist die Nutzung der dotBrand für sichere E‑Mail-Kommunikation ein großes Thema für Ikano.
Mit der dotBrand neue Startseite für Ikano
Von der bisherigen Domain www.ikano.lu ist Ikano auf die kurze und einprägsame Internetadresse group.ikano umgezogen. Dort präsentiert Ikano eine einheitliche und prägnante Markenbotschaft und bietet Informationen zu den einzelnen Angeboten wie Banking, Versicherung und Wohnen an. Potenzielle Mitarbeiter können sich über offene Stellen, die Werte von Ikano und Karrieremöglichkeiten des Unternehmens informieren. Trotz der verschiedenen Tätigkeitsschwerpunkte des Unternehmens werden unter der gemeinsamen TLD die Ziele und Werte schlüssig formuliert und damit ein einheitlicher Markenkern kommuniziert.
Intuitive Weiterleitungen mit der dotBrand
Nach der Zulassung im Sommer 2016 nahm Ikano nach und nach erste Domains unter .ikano in Betrieb. Dazu gehörte auch die Bilddatenbank neuer Immobilien-Objekte in Asien, die Pressevertreter unter www.retail-images.ikano nach einmaliger Registrierung nutzen können.
Mit der dotBrand einheitliche E‑Mail-Adressen
Vor dem Antrag für die dotBrand .ikano nutze Ikano für die E‑Mail-Kommunikation die recht lange Adresse nutzer@ikano-group.com. Nach der Inbetriebnahme konnte Ikano daher die E‑Mail-Adressen auf nutzer@group.ikano umstellen, was nicht nur kürzer ist, sondern auch alle Standorte des Unternehmens unter einer einheitlichen Adresse zusammenfasst. Damit entfallen länderspezifische E‑Mail-Adressen wie beispielsweise @ikano.lu, @ikano.de und @ikano.se. Die gesamte Ikano-Familie ist damit unter einem einheitlichen kommunikativen Dach erreichbar, die deutlich einfacher zu verwalten ist und weniger anfällig für Angriffe ist.
Ausblick
Ab 2026 kann nach langer Pause wieder ein Antrag für eine dotBrand bei ICANN gestellt werden. Alle Details zum Verfahren, Preisen und Prozess stellen wir gerne im persönlichen Gespräch vor – Anruf oder E‑Mail genügt.