Wie schon in den Vorjahren wird die gemeinsame Domain-Konferenz Domain Pulse von DENIC (.de), NIC.at (.at) und SWITCH (.ch) wieder die wichtigste Domain-Veranstaltung im deutschsprachigen Raum sein. Die Konferenz findet am 17.–18. Februar in Wien statt. Dotzon spricht auf Domain Pulse und wurde eingeladen, eine Übersicht zu dem gTLDs zu geben unter “Update: Die neuen gTLDs kommen!”.
Dotzon spricht auf Domain Pulse
In seinemVortrag wird unser Co-Gründer und Partner, Dirk Krischenowski, über die mittlerweile doch recht bunte Landschaft der kommenden neuen Endungen sprechen. Er stellt neue Geschäftsmodelle und Perspektiven für interessierte Städte (dotStadt), Unternehmen (dotFirma), Marken (dotBrand) und Entrepreneure (dotIdee) vor. Aufgrund unseres Engagements in ICANn-Arbeitsgruppen gibt er auch ein Update zu den aktuellen ENtwicklungen bei ICANN. Ein Ausblick, welchen neuen Top-Level-Domains wir demnächst im Internet begegne werden, rundet sein Beitrag ab.
Domain Pulse ist Branchentreffen der Domain-Industrie
Auf dem Domain Pulse treffen sich jedes Jahr mehrere hundert Vertreter der deutschsprachigen Domain- und Internet-Community. Sie tauschen sich zu künftigen Trends aus, bewerten die aktuelle Marktlage und diskutieren technische und politische Entwicklungen. Daneben steht auch der persönliche Austausch im Fokus, auch mit zuständigen Vertretern aus Politik und Verwaltung.
Der Domain Pulse wird abwechselnd von den deutschsprachigen Länderendungen – also der DENIC aus Frankfurt (.de), der NIC.at aus Wien (.at) und der SWITCH aus Zürich (.ch) – organisiert. Sie laden jeweils in eine andere Stadt ein, so dass es für die lokale Internetcommunity einfach ist, an der Konferenz teilzunehmen. Teilnahmekosten werden nicht erhoben.
Aktuell steht die Einführung neuer TLDs prominent auf der Agenda des Domain Pulse, und damit eine große Veränderung unserer Branche. Bewerbungen für neue Top-Level-Domains plant ICANN im kommenden Jahr entgegenzunehmen. Seit Beginn der Debatte bei ICANN 2007 beraten wir Gebietskörperschaften, Unternehmen, Organisationen und Entrepreneure, wie sie ihre eigene TLD beantragen. Auf dem Domain Pulse stehen wir daher mit unserer Expertise gerne bereit und freuen uns auf den Austausch mit Interessenten.
Das komplette Programm findet sich unter http://www.domainpulse.at/de/programm.