Zum Hauptinhalt springen

Spotlight: geoTLD .eus

Baskenland .eus

Unser Spot­light geoTLD .eus stellt vor, wie die Bas­ken ihre eige­ne TLD nutzen.

Spotlight geographische Top-Level-Domain: .eus

Die .eus ist die digi­ta­le Hei­mat des Bas­ken­lan­des, der spa­nisch-fran­zö­si­schen Grenz­re­gi­on an der Atlan­tik­küs­te. Die Bas­ken nut­zen „ihre“ regio­na­le Inter­net-Endung zwei Jah­re nach Inbe­trieb­nah­me sehr aktiv. Eine aktu­el­le Stu­die des Betrei­bers ana­ly­siert u.a., in wel­chen Spra­chen die Inhal­te unter .eus-Inter­net­adres­sen ver­öf­fent­lich wer­den. Dabei liegt Bas­kisch mit 90 % klar vor Spa­nisch, Fran­zö­sisch und Eng­lisch. Wie üblich nut­zen mit 34 % über­wie­gend Unter­neh­men die neue Endung. Mit 18 % sind Reprä­sen­tan­ten der bas­ki­schen Kul­tur die zweit­größ­te Kun­den­grup­pe. Auf­fal­lend vie­le Web­sei­ten wer­den auch von poli­ti­schen Bil­dungs­trä­gern (13 %) und der öffent­li­chen Ver­wal­tung (9 %) betrieben.

Spotlight: geoTLD .hamburg

Hamburg 480px

Geo­gra­fi­sche Top-Level-Domains sind die digi­ta­le Hei­mat für Städ­te und Regio­nen. In Deutsch­land gibt es sie für .ber­lin, .ham­burg und .koeln und in Regio­nen für .saar­land, .ruhr, .nrw und .bay­ern. Unser geoTLD .ham­burg stellt die digi­ta­le Hei­mat der schöns­ten Stadt der Welt vor.

Spotlight geoTLD .hamburg

Die .ham­burg-Web­adres­sen bie­ten den Bür­ge­rin­nen und Bür­gern in Ham­burg und der Metro­pol­re­gi­on seit August 2014 eine loka­le Iden­ti­tät im Inter­net. Sie unter­strei­chen die loka­le Zuge­hö­rig­keit zur Ham­bur­ger Inter­net-Com­mu­ni­ty und  unter­stüt­zen auch beim Goog­le-Ran­king. Pro­mi­nen­te Bei­spie­le zei­gen, wie eine .ham­burg-Adres­se für das loka­le Mar­ke­ting genutzt wird.Dazu gehö­ren www.stadtreinigung.hamburg, www.s‑bahn.hamburg, www.hafengeburtstag.hamburg, www.zweiradperle.hamburg und www.budni.hamburg. Mitt­ler­wei­le ist die .ham­burg-Endung auch bei Pri­vat­per­so­nen, loka­len Unter­neh­men, Orga­ni­sa­tio­nen, Initia­ti­ven und Ver­ei­nen beliebt. Eben­so wird sie von der Frei­en und Han­se­stadt Ham­burg direkt genutzt. Ziel ist es, .ham­burg in allen Vier­teln der Hafen­me­tro­po­le sicht­bar zu machen und als digi­ta­le Erwei­te­rung der Stadt bei allen Bür­ge­rin­nen und Bür­gern zu verankern.